Mittwoch, 31. Mai 2006

Kurz und schmerzlos...

Interviewer: "Is Ringo Starr the best drummer in the world?"

John Lennon: "In the world? He's not even the best drummer of the Beatles!" (*1969)

Vielleicht einer der Gründe, weshalb die eine Hälfte der Beatles nicht ganz so im Rampenlicht stand wie die andere : )

Anniversary

Jetzt ist es auch hier so weit. Mein blog wird ein Jahr alt! Eieiei - wie mich das mit Stolz erfüllt...Ein sehr produktives und ertragreiches Jahr liegt hinter mir. 43 Artikel und eine in meiner Traumwelt sehr erfolgreiche Cartoonserie habe ich praktisch aus dem Nichts erschaffen. Für einen lethargischen Blogger-rookie ist das 'ne ganze Menge :)
In den letzten Monaten habe ich mich ein wenig aus der Öffentlichkeit zurück gezogen - es ging mir alles ein wenig zu schnell...der plötzliche Erfolg und die Bringschuld in die man gedrängt wird :)

"Schreib mal wieder was Cooles auf Deinen blog!" schreiben welche.
Tja, ich könnte hier in der Tat mal wieder etwas mehr herumschwafeln. Beispielsweise über einen sehr coolen Film den ich gestern gesehen habe ("León der Profi" - Ich bin jetzt Natalie-Portman-fan), oder über Adam Green, der hier gerade im Radio läuft - ich kenne keinen Menschen der Reimschema und Versmaß so weit über sinnvolles Gebrabbel stellt wie Adam Green. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Typ in irgend'nem englischsprachigen Land Erfolg hat.
Außerdem könnte ich mal wieder aus meinem Leben berichten - ein paar Anekdoten zu meiner glorreichen Schulsituation vielleicht!? Habe es in kürzester Zeit geschafft all meine Unterkurse aufzubrauchen. Jetzt gibt es jetzt wenigstens einen guten Grund im nächsten Jahr vielleicht doch ein bißchen mehr zu investieren.
Oder einfach mal wieder eine neue Ausgabe der Tiny-Wannabe-Gothics. Vielleicht lasse ich Prashion einen ganz unverhofften, jedoch würdevollen Tod sterben. So wäre die Serie beendet (gerade als sie ihren zenit erreicht hat) und ich komme doch noch zu meinen Suicide-special in jeder 10. Folge.
Aber wie dem auch sei - es fehlt mir scheinbar nicht an spektakulärem Gesprächsstoff, sondern ich hatte in letzter Zeit einfach recht wenig Lust zu schreiben. Ich denke das wird sich im kommenden Bloggerjahr wieder einpendeln. Ich gehöre ja jetzt zu den Sophomores im Bloggergeschehen.

Dieser Rolle muss ich gerecht werden.
Deshalb auch dieser Artikel hier :)
Also....

Here is to another lousy year of blogger.com





Ps: Auf vielfachen Wunsch meiner kleinen Schwester möchte ich hier noch ihren blog verlinken. Ich präsentiere Gossip vom Feinsten...

(Aber hey, wenn sie interessiert an Gossip sind, dann lesen Sie doch auch nicht bei Sirjonny - oder?)

Samstag, 20. Mai 2006

Perlen der Musikgeschichte 2

Sammys und Alexs Sommerhit ist da! Anhören, weitersagen und schön in den diversen Tauschbörsen vertreiben...














"Die Stimmen sind geige. Melancholisch sommerabendlich kommt "Unser Sommer" daher. Die Debut-Single von Voices Violin besticht mit einer eingängigen Melodie, unaufdringlichem Text und einem Refrain zum Mitsingen. In einem Jahr Arbeit im eigenen Heim-Studio haben Voices Violin ihre Musik geschaffen, deren Hörer Zeugen dreiminütiger Vergänglichkeit werden. Der in Erinnerung schwelgende Gitarrensound trägt die Stimmen wie ein lauer Wind durch eine Landschaft jugendlicher Nostalgie. Spaß beiseite. Wer noch einen Song für die Abi-Feier, die Sommermix-CD (Mp3-Player) oder was nettes für's Lagerfeuer am Strand sucht, um die Mädels zu beeindrucken, der ist mit "Unser Sommer" bestens bedient. Außerdem eine seichte WM-Hymne für das Jahr 2006. ;o) "

Voices Violin - music by Triggercult

Sonntag, 26. März 2006

Sinneserweiterung am Sonntag

"To make this trivial world sublime,
take half a Gramme of phanerothyme."

*Aldous Huxley


"To fathom hell or soar angelic,
just take a pinch of psychedelic."

*Humphry Osmond


"To break your mind or make it creep,
just fill it up with lack of sleep."

*Johannes Dittmann

Mein Gemüt:

-Ich brauche mehr Schlaf.
-Ich bin unendlich froh, dass der Winter vorbei ist!

Freitag, 24. Februar 2006

Das alte Leid...


Karneval!
Farbenfreude. Geweitete Kinderaugen. Die Rückbesinnung auf das Schöne im Leben....und das alles unterlegt mit besinnlichen, rheinischen Balladen - Herrlich!
Ein Fest für alle Melancholiker!
Wer kann dem nur widerstehen?

...Für mich ist Karneval wirklich DAS Fest, an dem man lernt, sich von seinen Mitmenschen zu distanzieren!
Millionen von Menschen strömen zusammen um sich möglichst lächerlich zu machen. Man versetze sich mal in so einen Karnevalszug....da stacheln sich die Leute wirklich gegenseitig hoch, wer sich am meisten gehen lassen kann. Vor Deinen Füßen wälzen sich Gestalten in den häßlichsten Stofffetzen, weil sie meinen, tatsächlich ein Bonbon auf der Straße entdeckt zu haben und überall lachen sich Menschen tot während Du verpeilt nach einem Grund für all das suchst...!
So stelle ich mir die Pandemie vor.

Mittwoch, 15. Februar 2006

A Survivor's tale...

"Maus - Die Geschichte Eines Überlebenden" lautet der Titel eines Comics von Art Spiegelman, dass ich mir vor 2 Tagen zugelegt habe und hier empfehlen möchte!
Er besteht aus 2 Bänden und ich finde ihn ziemlich ungewöhnlich!
Art Spiegelman erzählt die Geschichte seines Vaters und dessen Frau, wie sie Auschwitz überlebten und sich ihr Leben dadurch grundlegend veränderte, was sich vor allem beim Vater durch seine Sparsucht und seine Paranoia bemerkbar machte. Die Geschichte ist komplett real, allerdings wie eine Tierfabel aufgebaut. Juden werden dargestellt als Mäuse, Nazis als Katzen. So werden die 2 Bücher auch mit 2 recht "eindrücklichen" Zitaten eingeleitet:

"Es ist jawohl nur recht und billig, die Welt von einer minderwertigen Rasse zu befreien, die sich wie Ungeziefer vermehrt." (Adolf Hitler)

"Micky Maus ist das schändlichste Vorbild, das je erfunden wurde...Das gesunde Empfinden sagt jedem denkenen Heranwachsenden und jedem rechtschaffenden Jüngling, daß dieses ekelhafte, schmutzige Ungeziefer, dieser größte Bakterienüberträger im gesamten Tierreich niemals ein vorbildliches Tier sein kann...Schluß mit der verrohung der Völker durch die Juden! Nieder mit Micky Maus! Tragt das Hakenkreuz!" (Zeitungsartikel, Pommern, Mitter der dreißiger Jahre)

Mit dieser Metapher bringt Spiegelman den Nationalsozialismus auf den Punkt!

Wichtig an dem Comic ist, dass auch seine Entstehung in die Geschichte mit einbezogen wird. So besucht Spiegelman seinen Vater, stellt ihm Fragen zu seinem Leben und zeichnet seine Antworten auf um sie hinterher für das Comic verwenden zu können. Dabei wird ziemlich gut deutlich wie wenig Zugang sie zueinander finden, was zum Einen daran liegt, dass Art Spiegelman den Holocaust nicht miterlebt hat, und vergeblich versucht ihn zu verstehen, und zum Anderen an seinem Vater und seinem zwanghaften bzw. gestörten Verhalten.
Insgesamt wirkt die Geschichte sehr glaubhaft: Der Vater erzählt persönlich von seinen Erlebnissen und es wird deutlich, dass er sich bis zum Ende seines Lebens nicht mehr von ihnen erholen konnte.
Außerdem folgt sie keiner bestimmten politischen Theorie und es wird niemand zum Helden gemacht. Sie beschreibt einfach nur das Leben eines bestimmten Menschen, der viel Glück und Talent hatte, aber auch Fehler gemacht hat!
Ich habe bis jetzt kein Comic gelesen, dass sich mit einem so ernsten Thema befasst hat und ich muss sagen, dass ich es jedem geschichtsinteressierten Menschen empfehle. Comics sind ja gesellschaftlich nicht wichtig und ich persönlich erwarte von ihnen meistens keinen besonderen Tiefgang, sondern lese sie ganz gerne, weil mich das entspannt oder ich die Zeichnungen gut finde. Bei "Maus" spielt die Handlung die Rolle. Die Zeichnungen scheinen zwar nicht besonders hochwertig zu sein, aber es bringt einem dann doch die Geschichte des 3. Reiches nahe - und zwar mehr als man denkt!
Mich hat die Geschichte traurig gestimmt, obwohl es eben nur ein Comic ist.
Wenn ein Buch oder ein Film meinen Gemütszustand verändern, dann hab ich da Respekt vor und stufe sie automatisch höher ein!